Skip to content

Sponsoring Einzelsportler

Nachhaltige Förderung junger Talente im Sport

In unserer leiden­schaftlichen Hingabe für den Sport unterstützen wir erfolgreich aufstrebende Talente. Unser Engagement erstreckt sich über verschiedene Sport­arten. Wir investieren gezielt in die Entwicklung junger Athletinnen und Athleten. Unser Sponsoring strebt nicht nur die Förderung des Sports an, sondern auch die Inspiration junger Menschen zur Entwicklung von Disziplin und Teamgeist – Werte, die nicht nur auf dem Sportplatz, sondern im Leben von unschätzbarem Wert sind.


Leonie Hügli


Verein: LC Kirchberg
Geburtsjahr: 2005
Kategorie: U20 Woman
Disziplin: Speer 500gr, Speer 600gr

Leonie, 18 Jahre alt, lebt in Kirchberg BE und ist seit ihrem fünften Lebens­jahr leidenschaftliche Leichtathletin. Insbesondere das Speer­werfen hat sie vor einigen Jahren für sich entdeckt und konnte seitdem bereits einige Erfolge verbuchen. Seit drei Jahren ist Leonie stolze Inhaberin der Swiss Olympic Talent Card, und somit Teil des Schweizer National­kaders. Im Jahr 2023 hat sie erfolgreich ihre Aus­bildung als Kauf­männische An­ge­stellte EFZ Immobilien abgeschlossen.

Ziele
Internationale Erfolge und dass ich mich auf den Sport noch stärker fokussieren kann. Für die Saison 2024 ist mein Ziel die Selektion und erfolgreiche Teilnahme an der U20 Leichtathletik Weltmeisterschaften in Lima, Peru.

Resultate auf Stathletics.ch


Jasmin Liechti


Team: UCI WCC Team
Geburtsjahr: 2002
Disziplin: Strasse & Bahn
Nationalkader: Strasse & Bahn U23

Jasmin Liechti, 21 Jahre alt, aus Bern. Ihre sportlichen Ambitionen manifestieren sich sowohl im Strassen- als auch im Bahn­radsport. Als Mitglied des Teams UCI WCC nimmt Sie erfolg­reich an internationalen Strassen­rennen teil und wird auch im Jahr 2024 ein fester Bestand­teil dieses Teams sein. Zusätzlich zu Ihrer Präsenz im in­ter­nationalen Strassen­radsport ist sie stolzer Teil des National­kaders im Strassen­rad­sport, sowie auch im National­kader der Bahn.
Neben der sportlichen Karriere studiert Jasmin Betriebs­wirtschafts­lehre und Sport­wissen­schaft an der Universität Bern. Die Kombination von Spitzen­sport und Studium funktioniert dank genauer Planung und viel Disziplin.
Lange war sie Orientierungs­läuferin. Der Rad­sport hat erst seit Corona einen besonderen Platz in Ihrem Leben eingenommen. In dieser heraus­fordernden Zeit entdeckte sie die Leidenschaft für das (schnelle) Rad­fahren.
In Ihrer noch kurzen Rad­sport­karriere durfte Sie schon beachtliche Erfolge verzeichnen und die Schweiz an grossen Wett­kämpfen vertreten.

Ziel
Teilnahme an olympischen Spielen

Website Jasmin Liechti


Mathias Störi


Verein: SV Wiler Ersigen
Geburtsjahr: 2003
Disziplin: Unihockey

Der SV Wiler-Ersigen darf sich in der kommenden Saison über Ver­stärkung in der Ver­teidigung freuen. Ein junges Talent, das bereits wert­volle Er­fahrungen in der höchsten Schweizer Unihockey-Liga gesammelt hat, stösst zu dem Traditions­club. Der 21-jährige Verteidiger bringt nicht nur seine sportliche Leiden­schaft mit, sondern auch eine viel­ver­sprechende Zukunft als Student der Fächer Sport und Physik.
Vor seinem Wechsel zum SV Wiler-Ersigen stand der junge Spieler bei Aligator Malans unter Vertrag, einem der renommiertesten Unihockey-Clubs der Schweiz. Dort konnte er sich auf höchstem Niveau beweisen und wert­volle Spiel­praxis sammeln. Nun wagt er den nächsten Karriere­schritt und verstärkt die Abwehr­reihe des SV Wiler-Ersigen. Mit seiner defensiven Stärke, seiner Spiel­übersicht und seiner beeindruckenden Lauf­leistung wird er zweifellos eine Be­reicherung für das Team sein.

Swiss Unihockey Spielerportrait

Anel Buchser


Verein: Karate Emme
Geburtsjahr: 2004
Disziplin: Karate

Anel Buchser ist 20 Jahre alt. Seit 13 Jahren ist Karate ihre grosse Leiden­schaft. Sie trainiert im Club Karate Emme in Burgdorf und sammelte mit 10 Jahren ihre ersten Wett­kampf­erfahrungen. In den Jahren 2018/2019 war sie Teil des National­kaders Karate Kata und wurde 2024 erneut in das National­kader auf­genommen. Sie besitzt nun die Swiss Olympic Talent Card Elite. Neben dem Sport be­suchte Anel das Gymnasium in Burgdorf und studiert seit 2023 Geographie und Geologie an der Uni­versität Bern.

Ziele 2025
Podestplatz Female Kata CH-Meisterschaft 2025
Internationale Podestplätze
An meinen mentalen Fähigkeiten arbeiten

Kata Nationalkader
Anel Buchser – Sporthilfe